Von Studenten*innen, für Studenten*innen

 

In unserem Verein verstehen wir unter Studenten*innen jeden Menschen der Lust nach Welt und Geist verspürt!

 

Viele Menschen wünschen sich einen einfachen und persönlichen Zugang zu Philosophie, Kunst und Spiritualität — jenseits der Anonymität und den Hürden der Institutionen.

Eine Gemeinschaft von Entdecker*innen, die ihre Erfahrungen teilen möchten und eine offene und freundschaftliche Atmosphäre bieten, um über Wesentliches reden zu können, sich auszutauschen, über alles oder auch über nichts.

Einen Raum für gemeinschaftliches Erleben des Geistes und der Natur.

 

WILLKOMMEN IM VEREIN FÜR PHILOSOPHISCHES WANDERN!

 

Der Verein soll dieser Ort sein, wo Menschen ZUSAMMEN IM DENKEN UNTERWEGS sind und ZUSAMMEN UNTERWEGS BLEIBEN.

Wo die Elemente: Welt, Geist und Gemeinschaft,

zusammenkommen und regelmäßig gepflegt werden.

 

Aus der Philosophie Wissenschaft machen? Nein, wir machen aus ihr ein Hobby! Zweckfrei, anfängerhaft, schwärmerisch, demütig, voller Hingabe.

Jede*r ist eingeladen, der*die die doppelte Liebe nach Geist und Welt in sich trägt und bereit ist, sich auf das 

ABENTEUER DES EIGENEN UND DES ANDEREN DENKENS  einzulassen.

 

 

Ziele des Vereins

Philosophie

  • Unmittelbares Erleben von Philosophie, Kunst, Literatur und Spiritualität
  • Geistige Genüsse
  • Kennenlernen herausragender Zeugnisse menschlichen Geistes
  • Bildung
  • Bewusstes Selbstverhältnis
  • Facettenreicheres Wahrnehmen der Lebenswelt
  • Einsichten in grundsätzliche Fragestellungen
  • Orientierung innerhalb der europäischen Geistesgeschichte
  • Orientierung in gegenwärtigen Debatten
  • Erleben von außergewöhnlichen Gedanken-perspektiven

Wandern

  • Ästhetische Genüsse
  • Natur als Quelle der Inspiration
  • Natur als Ort der Klärung
  • Pflege der Muße
  • Möglichkeit sich vom Alltäglichen und Gewohnten zu distanzieren
  • Entdecken neuer Orte

Gemeinschaft

  • Austausch von Gedanken
  • Persönlicher Kontakt
  • Geistige Reize durch das Denken Anderer
  • Klärung der eigenen Meinung