So unterschiedlich sich die bisherigen Philosophien gezeigt haben, so unterschiedlich sind die Wege, auf denen Denker*innen zu ihnen gelangten.
Philosophisches Denken zeigt sich Vielfältig!
Nietzsches Inspiration zum Zarathustra, Rousseaus Träumereien auf dem See, Platons Analysen des Seins, Senecas Betrachtungen zur Lebensweisheit, die den Geist klärenden Meditationen eines Buddha …
Wir möchten uns bei dieser Wanderung mit diesem Blumenstrauß an Möglichkeiten anhand ausgewählter Textimpulse auseinandersetzen, so dass auch unser eigenes Denken an Möglichkeiten gewinnt.
Zudem: Es ist gut wenn ein*e Wanderphilosoph*in die Wege kennt :).
Unser Wanderweg führt uns hierfür in den Lainzer Tiergarten. Dieses hügelige Naherholungsgebiet wurzelt am Stadtgebiet und führt einen hinauf und hinweg zum Wiener Wald. Idyllisch angelegte Wege geleiten einen durch Waldhallen und an uralten Bäumen vorüber, zu schönen Aussichtpunkten mit Blick über die Stadt oder bis in die Alpen, und mit ein wenig Glück (oder Unglück ;)) zeigen sich auf den weiten Wiesen einige Wildschweine.
Start- und Endpunkt: Nikolaitor (5min von U4 Hütteldorf entfernt), Lainzer Tiergarten. Wir treffen uns vor dem Tor und betreten den Tiergarten gemeinsam.
Gehzeit: 4-6h, Mittagspause auf einer schönen Lichtung. Man kann entweder in der Wiese relaxen oder für eine Jause ins Gasthaus Rohrhaus gehen.
Textschwierigkeit: Leicht bis Mittel
Wegschwierigkeit: Leicht bis Mittel
Begleiter: Jochen