Wo: Donaucity-Kirche

Wann: 02. Juni, 18 und 20.30 Uhr

Stil: Spaziergang

 

Die persönliche Gotteserfahrung ist auch wesentlich mit einer Freiheitserfahrung verbunden (vgl. Exoduserzählung) – die philosophische Beschäftigung dient einem Bewusstwerdungsprozess, ohne den Souveränität oder Selbstbestimmung nicht denkbar sind.

Mit geeigneten Texten und Impulsen u. a. aus der christlichen Tradition, von der Antike bis in die Moderne (Wüstenväter, Meister Eckhart, Simone Weil ...) gehen wir diesen Überlegungen nach, um gute und schlechte Wege aus und mit der Ohnmacht unterscheiden zu lernen bzw. darüber ins Gespräch kommen.

Von Station zu Station, in Stille, mit Textimpulsen und – je nach Gruppengröße – mit der Möglichkeit zum Ausstausch. Der Spazierweg von der Donaucitykirche zum Donaupark/Papstkreuz und zurück bietet ein optimales Setting mit starken und differenzierten Anschauungen zu diesem Themenkomplex.